Karten 0351 496 94 50

Repertoire

Mögliche Begegnung

Eine Szenische Lesung mit Gunther Emmerlich, Harald Schmidt und Thomas Thieme

Von Paul Barz

Regie: Holk Freytag
Bühnenbild: Carsten Nüssler

Johann Sebastian Bach:  Thomas Thieme
Georg Friedrich Händel:  Gunther Emmerlich
Sekretär Schmidt:   Harald Schmidt

Leipzig. Man schreibt das Jahr 1747. In einem Hinterzimmer treffen Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach aufeinander: ein weltgewandter, geschäftstüchtiger Lebemann und ein frommer, spartanischer Familienvater. Bei üppigen Speisen und erlesenem Wein, adjustiert vom neunmalklugen Faktotum Schmidt, beginnt ein Duell um die Fragen, was Musik ist und was Kunst und was Leben heißt. Leben in und von der Musik.

Der Schriftsteller und Journalist Paul Barz dramatisierte in diesem tiefgründig-heiteren Schlagabtausch ein fiktives Treffen der epochalen Komponisten und schuf einen Abend voller Spannung, Humor und Nachdenklichkeit.

Auch wenn es dieses Treffen so nie gegeben hat, beruht die spannende Debatte der beiden Ausnahmekünstler doch auf authentischen Fakten, womit Barz einmal mehr beweist: Eine Geschichte muss sich nicht zugetragen haben, um wahr zu sein

Holk Freytag –  Regisseur, Dramaturg und Intendant, gründete 1975 das Moerser Schlosstheater, dessen Intendant er bis 1988 blieb. Von da wechselte er als Generalintendant an die Wuppertaler Bühnen, die er bis 1996 leitete. Von 2001 bis 2009 war er Intendant das Staatsschauspiel Dresden und von 2010 bis 2014 führte er als Intendant die Bad Hersfelder Festspiele. Ab 2017 bis 2020 fungierte er als Präsident der Sächsischen Akademie der Künste.
Seit 2010 lehrt er an der Dresden International University. Er ist Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, der Deutschen Akademie für Darstellende Kunst und des Internationalen Theater Instituts (ITI)

Premiere am 02. Februar 2024

Ahn & Simrock Bühnen- und Musikverlag GmbH

Vorstellungen

FR 02.02.   20:00 Uhr
Preis: €34 - €24
KartenReservierungPreiskategorie 24iCal
SA 03.02.   20:00 Uhr
Preis: €34 - €24
KartenReservierungPreiskategorie 24iCal
FR 16.02.   20:00 Uhr
Preis: €34 - €24
KartenReservierungPreiskategorie 24iCal
SA 17.02.   20:00 Uhr
Preis: €34 - €24
KartenReservierungPreiskategorie 24iCal
DI 05.03.   20:00 Uhr
Preis: €34 - €24
KartenReservierungPreiskategorie 24iCal
MI 06.03.   20:00 Uhr
Preis: €34 - €24
KartenReservierungPreiskategorie 24iCal
DO 04.04.   20:00 Uhr
Preis: €34 - €24
KartenReservierungPreiskategorie 24iCal
FR 05.04.   20:00 Uhr
Preis: €34 - €24
KartenReservierungPreiskategorie 24iCal
SA 06.04.   20:00 Uhr
Preis: €34 - €24
KartenReservierungPreiskategorie 24iCal