Repertoire
9. Lange Nacht der Dresdner Theater : Strophe muß sein
Programmbeginn 17:00 | 18:00 | 19:00 | 20:00 | 21:00 Uhr
Besser als das Original!? – Mit Prof. Dr. Wolfgang Holler
Von den Schwierigkeiten im Umgang mit dem Erbe der Vergangenheit
Der Großinquisitor – Das Kapitel aus dem Roman „Die Brüder Karamasow“ von Fjodor M. Dostojewski
Ein szenischer Monolog mit Friedrich-Wilhelm Junge
Die Juwelen der Kurfürst-Könige – Mit Prof. Dr. Dirk Syndram
moderiert von Dipl.-Ing. Karl-Heinz Kloppisch
DIE ZUKUNFT DER VERGANGENHEIT! – Mit Prof. Dr. Dirk Syndram
Aus meiner Sicht: 25 Jahre Aufbau des Dresdner Schlosses
Mondsüchtig – Michael Fuchs Musikvideo
Komposition Michael Fuchs | Text Dieter Beckert | Video Carsten Nüssler
POETRY SLAM ON THE DOCKS: Just.Food
gemeinsam präsentiert von Livelyrix & scheune e.V. & THEATERKAHN | moderiert von Rainer Holl
SCHÄFERSTÜNDCHEN – zu Gast: 'Mr. Aktuelle Kamera' Klaus Feldmann
Interviewreihe mit Alexander g. Schäfer
Werther. Sprache der Liebe
von Kristo Šagor · nach dem Roman "Die Leiden des jungen Werther" von J.W. Goethe