Karten 0351 496 94 50

Repertoire

Giacomo Casanova

Sinnlichkeit und Sehnsucht

Von Peter Wekwerth

mit Joachim Nimtz, Vendula Holičková, Thomas Koch und Xaver Gundermann

Regie: Peter Wekwerth
Bühnenbild: Jens Büttner

Technische Leitung: Carsten Nüssler
Kostüm: Anne Becker  |  Maske: Ingo Grygat 
Regieassistenz: Sarita Knabe

Giacomo Casanova - Joachim Nimtz
Mila Zajic, Dienstmagd - Vendula Holičková
Pütz, Hofsekretär - Thomas Koch
Carlo Angiolini, Neffe – Xaver Gundermann

In einer melancholischen Komödie beschreibt Peter Wekwerth die letzten Wochen des turbulenten, genussvollen Lebens von Giacomo Casanova auf Schloss Dux. Dabei spielt auch eine späte Liebe des weltberühmten Verführers, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum dreihundertsten Mal jährt, eine nicht ganz unerhebliche Rolle.

Im böhmischen Schloss Dux - nur eine Stunde entfernt von der sächsischen Hauptstadt – verbrachte Casanova die letzten zwölf Jahre seines Lebens und schrieb dort seine weltberühmten Memoiren. Die mehr als dreitausend handgeschriebenen Seiten übersetzte Wilhelm v. Schütz später, auf Empfehlung von Ludwig Tieck, für den Brockhaus Verlag Leipzig größtenteils in Dresden.  

Giacomo selbst war häufiger Gast in der Elbmetropole, denn ein Großteil seiner prominenten Familie – einschließlich der Mutter, einer bekannten Schauspielerin – lebte und wirkte hier.

Casanova ist ganz verrucht, aber sein Leben und die Art es darzustellen, ist höchst anziehend.  |  Ludwig Tieck

Es gibt kaum eine anziehendere Lektüre, wie die seiner Memoiren. Sie stellen ein Theater dar, auf dem fast das ganze Europa seiner Zeit erscheint. |   Graf Marcolini, sächsischer Minister

Der bekannte Fernsehregisseur Peter Wekwerth studierte an der Babelsberger Filmhochschule, drehte viele Fernsehfilme und darüber hinaus mehr als zweihundert Folgen für unterschiedlichste Serien, allein etwa neunzig für die beliebte ARD Serie „In aller Freundschaft“. Einige erfolgreiche Inszenierungen für das Theater kommen dazu. Als Autor schrieb er mehrere Drehbücher für das Fernsehen und Theaterstücke, u.a. „Akt mit Lilie“, das er in Dresden mit Ursula Karusseit und Wolfgang Winkler auch inszenierte.

Uraufführung am 09. Mai 2025

Vorstellungen

FR 09.05.   20:00 Uhr
Preis: €34 - €24
RestkartenReservierungPreiskategorie 24iCal
SA 10.05.   20:00 Uhr
Preis: €34 - €24
KartenReservierungPreiskategorie 24iCal
FR 23.05.   20:00 Uhr
Preis: €34 - €24
KartenReservierungPreiskategorie 24iCal
SA 24.05.   20:00 Uhr
Preis: €34 - €24
KartenReservierungPreiskategorie 24iCal
DO 26.06.   20:00 Uhr
Preis: €34 - €24
KartenReservierungPreiskategorie 24iCal
FR 27.06.   20:00 Uhr
Preis: €34 - €24
KartenReservierungPreiskategorie 24iCal