Karten 0351 496 94 50

Repertoire

Dresden aus der Luft – Mit Dr. Holger Rohland

Ein Rundflug über dem Dresden der 1930er Jahre

Elbgespräche auf dem THEATERKAHN #19 moderiert von Dipl.-Ing. Karl-Heinz Kloppisch

Dresden aus der Luft   

mit Dr. Holger Rohland

Vortrag mit digitaler Bildpräsentation

Nach vierzehn Spaziergängen durch das alte Dresden soll es in diesem Jahr in die Luft gehen. Vor allem anhand der brillanten Ansichten, die Walter Hahn in den 1930er Jahren vom gesamtem Stadtgebiet gemacht hat, wird es gelingen, ein bislang noch nicht gezeigtes Gesamtbild vom Aussehen Dresdens vor dem Krieg zu präsentieren. Der virtuelle Flug erreicht, entlang der Elbe aus Osten kommend, zunächst Pillnitz und sein Schloss, um dann die östlichen Vorstädte wie Niedersedlitz, Striesen, Loschwitz oder Blasewitz beidseits des Flusses zu überstreichen. In einer großen Schleife geht es anschließend über das gesamte Stadtzentrum, der Blick von oben soll Ordnung in das scheinbare Chaos der Gassen um Alt- und Neumarkt bringen. Der markante Bogen der Gleisanlagen, die das Stadtzentrum nach Westen abgrenzen, markiert den Ausgangspunkt für den Flug über die westlichen Vorstädte wie Löbtau und Pieschen. Über Briesnitz wird das Stadtgebiet verlassen und der Rundflug endet mit einem Blick auf den ersten Flugplatz der Stadt in Kaditz.

Vorstellungen