Karten 0351 496 94 50

Repertoire

Abschiebung nach Aktenlage

Szenische Lesung originaler Dokumente mit anschließendem Gespräch

Dramaturgie und Regie: Esther Undisz 
Es lesen: Sophie Lüpfert, Benjamin Pauquet, Iris Pickhard und Frank Richter

Sonntagsmatinee BRÜCHE    Entscheidungen zwischen Irrtum, Weisheit und Ohnmacht

Ein pakistanischer Flüchtling, über den eine Fatwa - das heißt ein Todesurteil - verhängt wurde, gerät in die Mühlen bundesdeutscher Behörden. Wird er der Rückführung entgehen können? 

Die szenische Lesung stützt sich auf originale Dokumente und Gedächtnisprotokolle, die zum Schutz des Betroffenen anonymisiert wurden.

Im Anschluss findet ein Gespräch mit dem Historiker, Wirtschaftswissenschaftler und Spezialisten für Kirchenasyl Stephan Theo Reichel statt. Es moderiert der Journalist Tim Deisinger.

Eintritt frei – Eintrittskarten bitte vorbestellen

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Friedrich-Ebert-Stiftung.

Vorstellungen